An dieser Stelle sollten wir einmal über einen Nachteil des Holzspalter Benzin reden. Er hat zwar einige Vorteile, jedoch auch Nachteile. Der Aspekt zum Thema Umwelt ist ganz klar das Abfallprodukt. Hier meine ich nicht die überbleibenden Holzreste, sondern den Smog. Im forstwirtschaftlichen Betrieb stört dieser meist nicht. Doch wenn …
Mehr lesenHäufig gestellte Fragen
Wie läuft die Montage und die Verarbeitung ab?
Nach unserer Kaufberatung zum Thema Holzspalter Benzin, sollten Sie jetzt ein Experte auf diesem Gebiet geworden sein. Wir haben für Sie sämtliche relevante Themen und Begrifflichkeiten zusammengefasst und anschaulich erklärt. Wenn Sie jetzt zum Profi geworden sind, schauen Sie sich doch einfach mal 5 Brennholzspalter im Vergleich an. Hier können Sie …
Mehr lesenAuf was achten beim Brennholz kaufen?
Beim Kauf von Brennholz gilt dasselbe wie bei vielen Dingen im Leben. Die Qualität ist entscheidend. Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium beim Kauf darstellen. Es sind auch Dinge wie Brennwert, Qualität des Holzes, Einheit der Abgabe und die Heizeffizienz aufgrund der Holzart zu prüfen. Damit Sie hier nicht …
Mehr lesenWie lagere ich Brennholz professionell?
Sollten Sie sich gerade einen neuen Holzspalter Benzin zugelegt haben, ist die Frage, wo Sie das gespaltene Holz am besten lagern. Die meisten Leute spalten Holz gleich auf Vorrat und nutzen es dann über eine längere Zeit. Doch wo lagert es sich am besten? Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die …
Mehr lesenUnabhängigkeit durch Heizen mit Holz?
Ein großer Punkt in unserer Gesellschaft ist die Freiheit. Immer wieder stellt sich die Frage, wie frei bzw. abhängig von der Gesellschaft wir wirklich sind. Sollte Ihr ganzes Haus nur mit Strom laufen, sind Ihre Ausgaben stark von den Schwankungen und Launen des Strompreises abhängig bzw. deren Anbieter. Aber auch …
Mehr lesenWie haben sich die Brennholzpreise entwickelt?
Wie wir in der Kaufberatung für Holzspalter Benzin schon erwähnt haben, gewinnt das Heizen mit Holz immer mehr an Beliebtheit. In einer Zeit, in der die Strompreise stetig steigen und immer mehr Elektrogeräte den Haushalt erobern, ist dies kein Wunder. Allein in der Küche kommen immer neue Innovationen und Möglichkeiten. …
Mehr lesenSind Holzspalter mit einem Notschalter ausgerüstet?
Sollten Sie die Holzspalter Benzin einmal genauer betrachten, werden Sie meist auf einen roten Schalter stoßen. Dies ist der bekannte Not-aus-Schalter. Er ist von immenser Wichtigkeit. Bei der Bedienung dieses Schalters bricht Ihr Holzspalter den Vorgang des Spaltens sofort ab. Leider verfügen nicht alle Geräte über einen solchen Schalter. Daher …
Mehr lesenWie könnte eine Checkliste für den Kauf aussehen?
Der Holzspalter Benzin erfreut sich auch im privaten Gebrauch immer größerer Beliebtheit. Unserer Meinung nach ist das logisch. Viele Faktoren sprechen für das Heizen mit Holz. Allein die steigenden Strompreise und Gefahr durch Atomkraftwerke sind gute Argumente. Doch ständig im Garten stehen und Holz hacken wollen die meisten hierfür nicht. …
Mehr lesenWie entlüfte ich meinen Holzspalter?
Oft steht in Bezug auf einen Holzspalter das Thema Entlüftung auf dem Plan. Die Nutzer haben viel Geld für Ihren Holzspalter Benzin ausgegeben und wollen ihn gut pflegen. Doch sei gesagt, dass ein solcher Spalter nicht mit einer Heizung zu vergleichen ist. Bei Heizungen ist das Entlüften oft hilfreich und …
Mehr lesenWas für Öl braucht mein Holzspalter?
Wie wir in der Kaufberatung für Holzspalter Benzin schon genauer erklärt haben, laufen die Geräte mit einer Hydraulikpumpe. Diese Pumpe braucht Hydrauliköl, um optimal geschmiert zu werden. Ein gutes Öl sorgt dafür, dass die Kraft in der Hydraulikpumpe optimal übertragen wird. Sollten Sie normales Motoröl verwenden, haben Sie Einbußen bei der …
Mehr lesen